Angebote gibt es viele, Versprechen noch viel mehr, aber welche Angebote halten wirklich was sie versprechen? Beantworten können das nur die Anforderungen des wahren Lebens und die, die täglich mit ihnen arbeiten: echte Meister ihrer Zunft. Das ist die Idee hinter Meister-testen.de. Geprüfte Handwerksmeister testen auf Deutschlands erstem, unabhängigen Online-Portal Produkte rund um das Heimwerken, Reparieren, Renovieren, Schrauben und Bauen. Am Ende dieser Tests stehen Empfehlungssiegel, die zeigen, wie zufrieden die Meister mit den Produkten sind. Ein ehrliches Feedback an die Unternehmen, gibt es zudem noch obendrauf. Und weil Fachwissen nicht mit einem Produkttest endet, vermitteln wir Handwerksmeister auch als Berater oder Testimonial an Unternehmen oder organisieren Workshops mit Meistern und Unternehmen. Gewinnspiele für unsere Meister und Produktsampling-Aktionen wie die #meistertesten Box sorgen zusätzlich dafür, dass spannende Produkt dahin kommen, wo sie hingehören – in Meisterhände.
Interessierte Handwerksmeister registrieren sich auf Meister-testen.de. So gut, so einfach. Selbstverständlich überprüfen wir bei jeder Neuanmeldung den Meisterstatus. Denn nur geprüfte Meister erhalten Zugriff auf unseren exklusiven Meister-Bereich. Hier warten regelmäßig Produktvorstellungen rund ums Bauen, Basteln, Heimwerken, Schrauben und Selbermachen auf unsere Experten. Klingt ein Produkt – vielleicht auch Zwei oder Drei – interessant, bewerben sich die Meister für den Test. Wer ausgewählt wird, erhält das Produkt und testet es auf Herz und Nieren. Danach ist die Meister-Meinung gefragt und wird über einen Fragebogen festgehalten.
Die Idee ist schnell da: “Das mach ich selbst!”. Die Umsetzung scheitert aber oft schon am Baumarktregal. Zu groß und undurchsichtig ist die schier endlose Auswahl an praktischen Hilfsmitteln, die alle Eins versprechen: es besser zu machen, als alle anderen. Jetzt ist guter Rat teuer – oder eben auch nicht. Handwerksmeister erleben täglich welchen Belastungen Produkte bei der Arbeit ausgesetzt sind, wie gut Dinge funktionieren und wo die praktischen Tücken in einer vielleicht gut gedachten Idee stecken. Warum also nicht genau diese Profis um ihre Meinung bitten? Das Beste daran: Ihr Feedback ist für Selbermacher genauso hilfreich wie für Unternehmen oder Kollegen. Bei der Umsetzung greift Meister-testen.de auf die Erfahrung anderer, namhafter Testportale zurück und vereint auch in diesem Bereich langjährige Erfahrung und Expertise miteinander.
Das Team von Meister-testen.de prüft alle registrierten Meister und nur wer staatlich geprüfter Meister ist, wird freigeschaltet. Ein möglicher Zertifizierungsnachweis ist beispielsweise die Kopie des Meisterbriefs.
Es findet kein Test nach wissenschaftlichen Methoden statt. Im Zentrum der Tests steht die ehrliche Meister-Meinung. Getestet wird bei den Meistern zu Hause oder im eigenen Betrieb und immer da, wo die Produkte unter realen Bedingungen zum Einsatz kommen können. Je nach Produkt und Produktbereich variieren auch die Testkriterien, sodass Produkte nicht miteinander verglichen werden, sondern jedes Produkt einzeln auf im Vorfeld festgelegte Kriterien untersucht wird. Wichtig für das Empfehlungssiegel ist, dass das Produkt im realen Alltagssituationen und dem für das Produkt vorgesehen Umfeld gebraucht wird.
Nach dem Testende erhalten die Unternehmen die Ergebnisse für ihre Produkte zusammen mit dem Meister-testen.de-Siegel. Das Siegel zeigt den Verbrauchern an, wie viele Meister das getestete Produkt empfehlen würden. Die Unternehmen können frei entscheiden, ob sie das Empfehlungssiegel auf ihrem Produkt verwenden möchten.
Gesucht aber nicht gefunden? Wenn Ihr ein Produkt nicht auf Meister-testen.de findet, kann das zwei Gründe haben; entweder hat ein Unternehmen das Produkt noch nicht testen lassen oder das Unternehmen hat sich gegen eine Veröffentlichung des Ergebnisses entschieden. Warum sich Unternehmen gegen eine Veröffentlichung entscheiden, hat verschiedene Ursachen; beispielsweise ist das Produkt vielleicht noch nicht auf dem Markt oder aber die Testergebnisse fließen in die weiteren Produktentwicklungen ein. Alle veröffentlichten Produkttests können hier nachgelesen werden.
Eure Wunschmarke fehlt noch auf Meister-testen.de? Dann sickt uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@meister-testen.de. Wir kontaktieren daraufhin gerne den Hersteller und empfehlen ihm, ein Produkttest auf Meister-testen.de.
Sie stellen Produkte aus dem Bereich Handwerk, Heimwerken, Basteln, Schrauben und Reparieren her? Dann melden Sie sich gerne bei unserem Partner der Bee.FF GmbH! Sie erreichen sie über kontakt@bee-ff.com oder rufen Sie an unter 06151- 49 30 174 0. Sie beraten Sie gern – auch über einen Meistertest hinaus!
Wir sind ein Service der QuaTestio GmbH.
Erst einmal: keine Panik! Auf der Log-in-Seite findet Ihr einen „Passwort vergessen“-Link. Ein kurzer Klick und Ihr erhaltet eine E-Mail mit einem Link. Mit diesem könnt Ihr ganz einfach ein neues Passwort festlegen. Schaut dabei bitte auch in Eurem Spam-Ordner nach.
Schickt uns eine E-Mail an kontakt@meister-testen.de. Wir beantworten gerne alle Eure Fragen persönlich!